Kartuschensystem vs. Dispenser
Die bessere Wahl für 2K-Klebstoffe
In der professionellen Verarbeitung von 2-Komponenten-Klebstoffen und Dichtstoffen stellt sich häufig die Frage: Kartusche vs. Dispenser – was ist besser für 2K-Anwendungen?
Je nach Einsatzgebiet, Produktionsvolumen und Anforderungen an Flexibilität oder Prozesssicherheit gibt es unterschiedliche Ansätze.
Doch immer häufiger zeigt sich: Das Kartuschensystem vs. Dispenser-Modell fällt zugunsten der Kartusche aus – insbesondere dann, wenn es um Anwendungen mit 2K-Klebstoffen geht.
Moderne 2K-Kartuschensysteme überzeugen durch einfache Handhabung, geringere Investitionskosten und ortsunabhängigen Einsatz. Im Vergleich dazu sind Dispenser oft auf stationäre Systeme angewiesen, wartungsintensiv und teuer in der Anschaffung. Für viele Betriebe, die flexibel und wirtschaftlich arbeiten möchten, ist die 2K-Kartusche daher die bessere Wahl für 2K-Klebstoffe.
Vergleich: Kartusche vs. Dispenser
Kriterium
MobilitätHoch
Investitionskosten
Wartungsaufwand
Mischsicherheit
Schulungsaufwand
Flexibilität je Arbeitsplatz
Kartuschensystem (Bales Innovation)
✅ Hoch - überall einsetzbar
✅ Gering – pro Arbeitsplatz ausstattbar
✅ Minimal
✅ Fixes Verhältnis, keine Justierung nötig
✅ Niedrig – einfache Handhabung
✅ Sehr hoch – individuell skalierbar
Dispenser-System
❌ Eingeschränkt – meist stationär
❌ Hoch – zentrale Einheit
❌ Hoch – viele Ersatzteile
❌ Mischverhältnis kann abweichen
❌ Höher – technische Einweisung erforderlich
❌ Gering – mehrere Anwender teilen ein System
Mobile Flexibilität mit Kartuschensystemen
Kartuschensysteme lassen sich ortsunabhängig und flexibel einsetzen – sei es auf Baustellen, in Werkstätten oder in der Serienmontage. Mit manuellen oder akkubetriebenen Kartuschenpressen kann der Anwender jederzeit loslegen – ohne externe Energiequelle, ohne komplexe Technik.
Das macht 2K-Kartuschenlösungen ideal für alle, die mobil und unabhängig arbeiten müssen.
Dem gegenüber stehen Dispenser-Systeme, die meist stationär und schwer sind. Sie benötigen Druckluft, Stromanschluss und sind in ihrer Mobilität stark eingeschränkt. Der Einsatz lohnt sich nur in vollautomatisierten Fertigungslinien – für viele mittelständische oder handwerkliche Betriebe schlicht überdimensioniert.
Geringere Kosten und hohe Skalierbarkeit
Ein Dispenser-System erfordert meist eine hohe Anfangsinvestition. Neben dem Grundgerät fallen zusätzliche Kosten für Zubehör, Wartung und Ersatzteile an. Ein Arbeitsplatz mit Dispenser kostet oft mehrere zehn tausende Euro – und bindet den Anwender langfristig an ein System.
Kartuschensysteme bieten dagegen eine kostengünstige, skalierbare Lösung. Pro Arbeitsplatz ist lediglich eine Kartuschenpresse notwendig – und schon kann der Prozess starten. So lassen sich mehrere Arbeitsplätze effizient und günstig ausstatten, ganz ohne zentrale Steuerungseinheit.
Weniger Wartung, mehr Prozesssicherheit
Dispenser-Systeme bestehen aus vielen beweglichen und empfindlichen Teilen: Mischmodule, Leitungen, Ventile, Steuergeräte. Das bedeutet: höherer Wartungsaufwand, höhere Ersatzteilkosten und Ausfallrisiken bei defekten Komponenten.
Im Gegensatz dazu bestehen 2K-Kartuschensysteme aus wenigen robusten Komponenten.
Bei Bales Innovation kommt zusätzlich eine hochwertige Kartuschenqualität zum Einsatz, die für eine konstant saubere Dosierung sorgt. Das Mischungsverhältnis ist werkseitig vorgegeben, wodurch Fehler durch Kalibrierung oder technische Störungen nahezu ausgeschlossen sind.
Hohe Dosiergenauigkeit bei Kartuschensystemen
Ein professioneller Dispenser kann punktgenau dosieren – allerdings nur, wenn er korrekt eingestellt, gewartet und bedient wird. Bei der Kartusche entfällt dieser Aufwand: Sie bietet konstante Qualität ohne Justierung, Kalibrierung oder Reinigung.
Kartuschen bieten daher ein hohes Maß an Sicherheit und Reproduzierbarkeit, ganz ohne zusätzliche Technik.
Kartuschenlösungen bieten klare Vorteile
Für viele Anwendungen – besonders im Handwerk, auf Baustellen und bei mittlerem Produktionsvolumen – bietet die 2K-Kartusche eine unschlagbare Kombination aus:
-
Niedrigen Kosten
-
Einfacher Handhabung
-
Hoher Prozesssicherheit
-
Unabhängiger, mobiler Nutzung
Dispenser-Systeme lohnen sich nur in spezialisierten Hochvolumen-Anwendungen.
Für alle anderen ist das 2K-Kartuschensystem die smartere, wirtschaftlichere Wahl.