top of page

Kartuschenbefüllung über den Kartuschenkopf
Nachhaltig & Effizient

Warum ist die Kartuschenbefüllung über den Kartuschenkopf revolutionär?

Die klassische Befüllung von Kartuschen erfolgt über die Heckseite der Kartusche.

Dabei werden die Kartuschen mit Klebstoff oder Dichtmasse befüllt und anschließend durch das Einsetzen von Kartuschenkolben verschlossen.

 

Dies hat jedoch einige Nachteile:

  • Nach einmaligem Gebrauch muss die Kartusche entsorgt werden.

  • Eine Wiederbefüllung ist aufgrund der fixierten Kolben nicht oder nur schwer möglich.

  • Luft kann in der Kartusche verbleiben, was die Dosierung ungenau macht.

Bales Innovation setzt hier auf eine revolutionäre Technik: die Befüllung über den Kartuschenkopf.

Nahaufnahme der innovativen Kartuschen-Befülltechnologie – direkte Befüllung über den Kartuschenkopf für maximale Effizienz.

Unsere innovative Befülltechnologie erfolgt direkt über den Kartuschenkopf – dem Bereich, aus dem der Klebstoff später ausgepresst wird. Diese fortschrittliche Methode bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Kosten als auch Umwelt schonen.

Vorteile der Kartuschenbefüllung über den Kartuschenkopf

Wiederbefüllbare Kartuschen:

Durch den Befüllvorgang werden die Kolben in die hintere Position der Kartuschenkammer zurückgeführt, wodurch die Kartuschen mehrfach verwendet werden können. Dies macht den gesamten Befüllprozess effizienter und umweltfreundlicher.

Kostensenkung und Effizienz:

Weniger Kartuschen müssen angeschafft werden, da diese mehrfach befüllt werden können. Dies führt zu einer deutlichen Kostenersparnis für Unternehmen, da sowohl Anschaffungs- als auch Entsorgungskosten sinken.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz:

Durch die Wiederbefüllung leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die Entsorgung der Kartuschen wird minimiert, was den ökologischen Fußabdruck deutlich verringert.

Einfacher Befüllprozess ohne Spezialwerkzeuge:

Die Kolben können problemlos per Hand aufgesetzt und mit der Kartuschenpresse nach vorne geschoben werden, ohne dass spezielles Setzwerkzeug erforderlich ist.

Technische Erklärung: Der Abfüllprozess im Detail

  • Vor dem Befüllen werden die Kolben komplett in die Kartusche eingeführt.

  • Der Klebstoff wird über den Kartuschenkopf direkt in die jeweiligen Kammern der Kartusche geleitet und dort befüllt.

  • Der Druck des Klebstoffs in der Kartuschenkammer bewegt die Kolben automatisch nach hinten und sorgt für eine gleichmäßige Befüllung der Kammer.

  • Nach dem Befüllvorgang der Kartusche kann der Klebstoff wie gewohnt durch eine Kartuschenpresse ausgepresst werden.

  • Für eine erneute Befüllung bleibt die Kartusche erhalten – sie wird einfach über den Kartuschenkopf mit Klebstoff wiederbefüllt.

Diese Methode stellt eine erhebliche Optimierung der Lohnabfüllung dar und ist ideal für Unternehmen, die auf nachhaltige und kosteneffiziente Produktionsprozesse setzen.

Mögliche Kartuschengrößen, Mischungsverhältnisse und Klebstoffe in der Lohnabfüllung

1K-Kartuschen

Geeignete Materialien und Kartuschentypen mit typischen Anwendungsbereichen:

​​

  • Silikon (HDPE-Kartusche)

       Ideal für elastische Dicht- und Klebeanwendungen in Bau, Automotive und Elektronik.

  • Acryl (HDPE-Kartusche)

       Geeignet für Glasverklebungen, Holzverbindungen und Fassadenbau.

  • MS-Polymere (HDPE-Kartusche)

       Langlebige, flexible Klebstoffe für den Fahrzeug-, Schiff- und Fensterbau.

Verfügbare Kartuschengrößen: 80 ml, 150 ml, 310 ml, 1000 ml

2K-Kartuschen

Geeignete Materialien und Kartuschentypen mit typischen Anwendungsbereichen:

  • Epoxidharz (PP / PA-Kartusche)

       Sehr hohe Festigkeit für Strukturverklebungen in Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und            

       Elektrotechnik.

  • Silikon (PP-Kartusche)

       Hochtemperaturbeständig für Abdichtungen in Automobilbau, Medizintechnik und Glasverarbeitung.

  • Polyurethan (PP-Kartusche)

       Hochflexible Verklebungen in Fahrzeugbau, Bauwesen und Möbelindustrie.

  • MMA (Methylmethacrylat, PBT / PA-Kartusche)

       Schnellhärtende Klebstoffe für Kunststoffe, Metalle und Verbundmaterialien – oft in Werbetechnik &          Schiffsbau verwendet.

  • Hybridklebstoffe (PP-Kartusche)

       Kombination aus PU- und Silikon-Technologie, ideal für Hochleistungsklebungen in anspruchsvollen

       Umgebungen.

Verfügbare Kartuschengrößen & Mischungsverhältnisse:

  • Kartuschengrößen: 5 ml, 10 ml, 25 ml, 50 ml, 200–250 ml, 400–490 ml, 940–1500 ml

  • Standard-Mischungsverhältnisse: 1:1, 2:1, 4:1, 10:1

  • Spezifische Mischungsverhältnisse mit Kartuschen von Bales Innovation: 10:2, 10:3, 10:4,44 usw.

Warum Bales Innovation?

Bales Innovation – Ihr Experte für die Abfüllung von Kleb- und Dichtstoffen.

Die Befüllung über den Kartuschenkopf macht die Kartuschenabfüllung effizienter, nachhaltiger und kosteneffizienter. Neben unserer Lohnabfüllung bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen für die Eigenabfüllung an – inklusive unserer hochwertigen Kartuschenbefüllstationen.

Haben Sie Fragen oder benötigen eine individuelle Lösung für Ihre Produktion?

bottom of page