top of page

Kartuschenkopf 17.5 (1) – für niederviskose Medien

Der Kartuschenkopf 17.5 (1) – für niederviskose Medien wurde speziell für die Kartuschen von Bales Innovation entwickelt und ist ideal für den Einsatz in der professionellen Klebstoffverarbeitung. Er lässt sich sicher auf die 2K-Kartusche aufsetzen und durch eine Schraubverbindung fixieren. Anschließend wird der Statikmischer montiert, wodurch eine zuverlässige, dichte und präzise Verbindung entsteht. Diese Konstruktion gewährleistet eine exakte, kontrollierte Dosierung von niedrigviskosen Kleb- und Dichtstoffen – ganz ohne Materialverlust.

1.jpg
4.jpg

Optimiert für niedrigviskose Klebstoffe und Dichtstoffe

Der Kartuschenkopf 17.5 (1) eignet sich besonders für niedrigviskose, also dünnflüssige, Klebstoffe, Dichtmittel und Vergussmassen. Seine Konstruktion mit schmalen Durchgangskanälen sorgt dafür, dass das Material beim Verarbeiten nicht in die Kartuschenkammern zurückgedrückt wird. Gerade bei hohem Druck im Statikmischer ist das ein häufiger Schwachpunkt. Der Kartuschenkopf reduziert eine Kreuzkontamination der Komponenten A und B – was insbesondere bei reaktiven

2K-Klebstoffsystemen essenziell ist. Dadurch bleibt das Mischverhältnis exakt und die Klebeleistung konstant auf hohem Niveau.

Hochwertige Materialwahl für maximale Beständigkeit

Hergestellt im MJF-Fertigungsverfahren (Multi Jet Fusion), überzeugt der Kartuschenkopf durch eine hohe Fertigungsqualität bei gleichzeitig wirtschaftlicher Herstellung. Zum Einsatz kommt Polyamid (PA), ein leistungsstarker Kunststoff mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit. Diese Materialwahl schützt den Kartuschenkopf dauerhaft vor aggressiven Medien, Lösungsmitteln oder Reinigern, wie sie häufig bei industriellen Klebeanwendungen vorkommen. Das garantiert eine hohe Langlebigkeit auch bei regelmäßigem Einsatz.

Sichere und stabile Verbindung

Die sichere Schraubverbindung des Kartuschenkopfs sorgt für einen festen Sitz auf der Kartusche. Ein zusätzlicher Trenner verhindert zuverlässig, dass die einzelnen Komponenten miteinander in Kontakt geraten. Die Verbindung bleibt auch unter dynamischen Belastungen oder hohem Druck stabil und zuverlässig.

Der Kartuschenkopf ist mit einem Standardgewinde ausgestattet, passend für gängige Verbindungsschrauben. Der Statikmischer wird einfach von oben aufgesetzt und mit einer Befestigungsmutter fixiert. Das Ergebnis: eine dichte, sichere und funktionale Einheit, die eine präzise Dosierung ermöglicht – ganz ohne Leckagerisiko.

Technische Details – Was bedeutet 17.5 (1)?

Die Bezeichnung 17.5 (1) verweist auf den Anschlussdurchmesser von 17,5 mm, passend für alle Statikmischer mit diesem Maß. Das garantiert eine optimale Passform und erlaubt eine Vielzahl an Anwendungen mit unterschiedlichen Mischertypen. Die Kompatibilität zu verschiedenen Statikmischern aus dem Portfolio von Bales Innovation macht den Kartuschenkopf besonders flexibel einsetzbar.

Für welche Anwendungen ist der Kartuschenkopf geeignet?

Der Kartuschenkopf 17.5 (1) eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen 2-Komponenten-Klebstoffe mit niedriger Viskosität zum Einsatz kommen. Überall dort, wo eine präzise Dosierung, enge Toleranzen und eine saubere Verarbeitung gefordert sind, überzeugt er durch einfache Handhabung und höchste Prozesssicherheit.

Passendes Zubehör für Ihre Kartusche

Zu jedem Kartuschenkopf gehört auch ein geeigneter Statikmischer. Bei Bales Innovation finden Sie eine große Auswahl an Statikmischern, die perfekt mit dem Kartuschenkopf 17.5 (1) harmonieren. Ob für dünnflüssige oder zähflüssige Materialien – mit dem passenden Zubehör optimieren Sie Ihre gesamte Klebstoffapplikation.

Fazit: Effizient, sicher und passgenau

Mit dem Kartuschenkopf 17.5 (1) bietet Bales Innovation eine hochfunktionale und kosteneffiziente Lösung für 2K-Kartuschen, die speziell auf niedrigviskose Medien ausgelegt ist. Seine hochwertige Verarbeitung, die sichere Verbindung und die einfache Handhabung machen ihn zur ersten Wahl für präzise und professionelle Klebeprozesse.

bottom of page